Meine Geschichte

Read all about it (Emeli Sandé) 

Colette beginnt mit den Eintragungen in ihr Tagebuch.


Was kann ich denn schon erzählen, außer wie es mir geht?
Und worüber soll ich schreiben? Die Frage aller Fragen für jeden Texter! Wer jemals Journalist bei einer Zeitung war, weiß, was ich meine. Ich bin doch kein Poet,
ich seh nur, dass sich die Welt da draußen immer schneller dreht.
Was wird gescheh’n? Was wird gescheh’n?

So viele Fragen ohne Antwort, so viel leeres Papier.
Warum fehlen mir die Worte für so vieles, was passiert?
Und woher kommt diese Sehnsucht, dieses Feuer tief in mir?
Was wird gescheh’n?

Schrei es hinaus, schreib alles auf,
lass den Gedanken freien Lauf.
In jeder Zeile wird steh‘n, wer ich wirklich bin.
Das ist meine Geschichte, meine Geschichte, oh oh oh …

Ich halte fest, was ich erlebe, aber wo fang ich an:
Duc Albert oder Lasalle, Madame Laffitte und Myriam?
Monsignore Mazarin – und wer ist dieser fremde Mann?
Was wird gescheh’n? Was wird gescheh’n?

Schreib von Louise und Rosalie, damit sie keiner vergisst,
von den Avancen von Marquis du Gabalier und Baptiste.
Nicht länger schweigen, ich will schreiben, was die Wahrheit ist.
Was wird gescheh’n?

Schrei es hinaus, schreib alles auf,
lass den Gedanken freien Lauf.
In jeder Zeile wird steh‘n, wer ich wirklich bin.
Das ist meine Geschichte, meine Geschichte, oh oh oh …

Die Erinnerung will ich bewahren
für die Menschen in künftigen Jahren.
Sie sollen lesen und alles erfahren,
was wir dachten und wer wir waren. "Wer wir waren" ist der Titel des letzten Buches von Roger Willemsen – sehr klug und sehr melancholisch.

Die Erinnerung will ich bewahren
für die Menschen in künftigen Jahren.
Sie sollen lesen und alles erfahren,
was wir dachten und wer wir waren.

Schrei es hinaus …

Schrei es hinaus …